Zum Inhalt springen

Deeskalationsstrategien

Strategien für mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Kunden

  • Über uns
    • Unser Ziel
    • Unser Team
  • Konzept und Seminare
    • Organisatorische und materielle Prävention
    • Personelle Prävention
      • Führungskräfte-Schulung
      • Deeskalation: Das Grundseminar
      • Deeskalation: Der Transfertag
      • Deeskalation: Das Handlungstraining
      • Deeskalation: Das Selbstschutztraining
      • Stressbewältigung
      • Training für Vertrauensleute
    • Nachsorge im Notfall
  • Informationen
    • Unsere Kunden
    • Gruppenfeedbacks
    • Persönliche Feedbacks
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Deeskalationsstrategien

Zwei Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen

Autor RainerVeröffentlicht am April 11, 2024Kategorien Allgemeines

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Beitrag einer schwäbischen Teilnehmerin in einem unserer Seminare
Weiter Nächster Beitrag: Präventive Deeskalationsstrategien

Unser Buch

Vom Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Klienten, 2. Auflage

Buchflyer_Psyche-in-Balance

Neueste Beiträge

  • Präventive Deeskalationsstrategien
  • Zwei Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen
  • Beitrag einer schwäbischen Teilnehmerin in einem unserer Seminare
  • Vorbildlicher Schutz der Mitarbeiter!
  • Neuer Handlungsleitfaden zur Prävention von Gewalt und Belästigung im öffentlichen Dienst

Interessante Links

Beratung für Betroffene von rechter Gewalt in BW
https://www.leuchtlinie.de/

Gefahrenzone öffentlicher Dienst
https://www.angegriffen.info/

Gemeinsam gegen Hass und Gewalt
https://www.stark-im-
amt.de/

Beratungsstelle für digitale Gewalt
https://www.hateaid.org/

UKBW – Handlungsleitfaden zur Prävention von Gewalt und Belästigung
2022_UKBW_Handlungsleitfaden_FINAL_BA

Kategorien

  • Allgemeines (15)
  • Kommunikation (9)
  • Satzanalyse (1)
  • Sicherheitsverhalten (4)
  • Stressbewältigung (2)
  • Weitere Informationen (1)

Impressum und Datenschutz

  • Über uns
    • Unser Ziel
    • Unser Team
  • Konzept und Seminare
    • Organisatorische und materielle Prävention
    • Personelle Prävention
      • Führungskräfte-Schulung
      • Deeskalation: Das Grundseminar
      • Deeskalation: Der Transfertag
      • Deeskalation: Das Handlungstraining
      • Deeskalation: Das Selbstschutztraining
      • Stressbewältigung
      • Training für Vertrauensleute
    • Nachsorge im Notfall
  • Informationen
    • Unsere Kunden
    • Gruppenfeedbacks
    • Persönliche Feedbacks
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Deeskalationsstrategien Stolz präsentiert von WordPress