Rückmeldung Leiterin Soziale Dienste und Kinder-u. Jugend-schutzbehörede Stadt Luzern: Insgesamt haben sie z.T. mehr Arbeit/Anfragen für Beratungen. Eine Veränderung im Verhalten der Klientinnen/Klienten gegenüber ihren Mitarbeitenden aufgrund von Covid-19 konnten sie jedoch nicht feststellen. Die Situation nehmen sie als unverändert wahr. Es ist aber schon so, dass sie z. T. sehr gefährliche Klienten haben, bei denen sie z. B. für Gespräche die Polizei (Gewaltschutz) beiziehen. Es kamen auch Rückmeldungen zu den Kursen vor Ort von Thomas und dir. Sie loben euch in den höchsten Tönen! Eveline Bucheli, Fachstelle Gesundheitsmanagement, Stadt Luzern (Kurse 2020)
Gerade meine beiden Kolleginnen aus dem Service haben sich dankbar über die Informationen geäußert. Sie haben etwas gelernt. Großes Lob gab es für Frau Haas, die „sehr gut und beispielhaft“ erklärt habe. Zuerst wäre man skeptisch gewesen, nachdem die doch trockene Theorie des Stresses auf dem Plakat stand, aber letztendlich war es richtig, weil alles andere darauf aufgebaut war. Natürlich wurde auch Ihre Darbietung, Herr Linsenmayr sehr gelobt. Auf einer Ebene, mit Spaß und einfach praktikabel und kein „theoretischer Mist“. Die Mitarbeiter haben bereits begonnen unter den Kollegen die Erkenntnisse zu verbreiten und es kamen schon Anfragen, wann es eine zweite Möglichkeit der Teilnahme gibt. Kerstin Fuchs, Leiterin Stadionbad Ludwigsburg
Vielen Dank für das Protokoll! Und vielen Dank für die Gestaltung der beiden Tage bei und mit uns. Ach, wir haben tatsächlich hauptsächlich tolle KlientInnen hier …. manchmal versteckt sich das Toll-Sein lediglich gut und muss sich erst raustrauen 🙂 Delia Godehardt, Jugendamt Stuttgart
Vielen Dank nochmal für das tolle Seminar, wir, meine Kolleginnen und ich, haben uns schon wieder angemeldet für den Herbst und freuen uns schon sehr drauf. Beate B., Bußgeldstelle
Liebe Frau Rösch, Lieber Herr Linsenmayr, nochmals recht herzlichen Dank für die sehr anschaulich gehaltene Veranstaltung. Ich muss oft noch an die Catwalk-Übung denken 😉 Beatrice T., Koordination Flüchtlingshilfe
Sehr geehrte Frau Rösch, ich besuchte ihr Seminar Bedrohungsmanagement, wo Sie sich zusammen mit Herrn Linsenmayr mit unserer Herrenrunde auseinandergesetzt haben. Es war interessant und gab mir verschiedene Inputs für meine Tätigkeit, unter anderem als Ausbilder im Bereich Notfallkonzept. Claudio P., Feuerwehrmann
Danke für das Protokoll und vor allem für das informative Seminar. Bei dem von mir angesprochenen Fall haben wir jetzt ein Hausverbot ausgesprochen und das mit der Gefährder-ansprache habe ich mit dem zuständigen Polizeirevier geklärt. Von daher, war Ihr Seminar für mich sehr aufschlussreich, und ich konnte gleich einiges umsetzten. Birgit G., JobCenter-Mitarbeiterin